 |
|
Anzeige |
[mg] Dank Internet, Smartphone & Co. werden Auskunftsidente längst nicht mehr so oft genutzt wie früher. Dennoch gibt es auch hier große Unterschiede im Preis. Während die einen Sonderaktionen starten und dennoch teuer bleiben, erhöhen andere den Preis mal eben um mehr als das Dreifache. Wieder andere bieten für günstige 59 Cent pro Minute ihre Dienste an. Eine kurze Übersicht über Aktionen, Preiserhöhungen und günstige Tarife.
Der Auskunftsanbieter 11883 bietet im gesamten Dezember eine Sonderaktion an und erlässt Anrufern aus dem deutschen Festnetz die Weitervermittlungsgebühren in alle deutschen Netze. Ausgenommen ist lediglich die Weitervermittlung zu Sonderrufnummern.
Wer zwischen dem 1. und dem 31. Dezember die Dienste des Auskunftsanbieters 11883 über die gleichnamige Rufnummer nutzt, der kann sich ohne weitere Gebühren zu allen deutsche Netzen (außer Sonderrufnummern) weiterverbinden lassen. Normalerweise kostet die Weitervermittlung einmalig 59 Cent und 15 Cent je Minute. Unverändert bleibt jedoch der hohe Minutenpreis für die Auskunft an sich. Hier tickt der Gebührenzähler mit 1,99 Euro je Minute - eine teure Abfragemöglichkeit.
Der aktuell günstigste Auskunftsanbieter für nationale Rufnummern ist die 11813 für 59 Ct/Min. oder eventuell auch die 11828 für 78 Cent - allerdings pro Anruf. Bei letzterem ist aber nur eine Auskunft pro Anruf möglich, dafür können die Kosten je Telefonat nicht ausufern und stehen von vornherein fest.
Bis Ende Oktober 2013 bot der Anbieter 11893 mit 58 Cent/Min. noch den günstigsten Tarif an. Dann aber erhöhte die Firma zum 1. November den Minutenpreis drastisch auf satte 1,99 Euro je Minute.
Quelle: tele-fon.de