|
 |
tele-fon.de
>
Newsletter
>
Archiv
>
Newsletter 03/2001
|
|
Aktuelle Versionen: FonTipp: 1.398 - PDF/XLS: 2.56
Herzlich willkommen zum tele-fon.de Newsletter!
Wir wünschen Ihnen viel Spass mit unserem Newsletter.
Sollten Sie Fragen, Hinweise, Kritiken oder Lob für uns/unsere
Dienstleistungen haben, können Sie diese gerne an
info@tele-fon.de richten.
Ihr tele-fon.de Team
Neuigkeiten aus dem Telekommunikations-Markt
1. Star Telecom: Bei Problemen auf Call-by-Call ausweichen
2. German Business Net: Neue Preise seit 1. Februar
3. 01051 Telecom: Sondertarif nach Frankreich
4. T-Online: Analog/ISDN-Flatrate wird eingestellt
5. 01017.com: Call-by-Call tagsüber teurer - nach Polen top
6. Super24: Für 6,90 Pf/Min. nach Frankreich
7. GTS Deutschland: Osteuropa-Aktion mit günstigen Preisen
8. tele-fon.de: Alle Telefon-Schnäppchen auf einen Blick
1. Star Telecom: Bei Problemen auf Call-by-Call ausweichen
Die am 8. Februar erfolgte Abschaltung der Star Telecom-
Dienste (wir berichteten) wirkte sich wohl doch auf weitaus mehr
(Preselection-)Kunden aus, als bislang angenommen.
In diversen Fällen erhielten wir Anfragen von (ehemaligen)
TiscaliNet-Kunden, die - aus welchen Gründen auch immer - die
Umstellung von der Netzvorwahl 0 10 98 auf die 0 10 28 nicht
mitmachen konnten bzw. wollten.
In diesen Fällen ist das Telefonieren über TiscaliNet
derzeit nicht möglich.
Den Kunden bleibt lediglich die Nutzung von Call-by-Call, um
aus dieser Misere heraus zu kommen. Nutzen Sie dazu am Besten
unsere Tarifabfrage bzw. unsere Excel- /PDF-Dateien - oder
gleich FonTipp, unser Windows Programm - um den jeweils
günstigsten Anbieter zu wählen.
Ferner sollten Sie sich bei der Preselection-Umstellung
um einen Anbieter mit sekundengenauer Abrechnung bemühen.
Unser Tipp gilt hier Tele2. Mit einfachen und günstigen Tarifen
(Tagsüber 6,00 Pf/Min. - abends/nachts 4,00 Pf/Min.), sowie
einem 24-Stunden-Support liegt Tele2 gut im Rennen.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung
finden Sie direkt auf unserer Tele2-Seite.
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/star/
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/abfrage/
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/download/
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/tele2/
2. German Business Net: Neue Preise seit 1. Februar
Bereits zum 1. Februar passte der Preselection-Anbieter
German Business Net (GBN) seine Preise an.
Die Inlandstarife wurden dabei von 9,16 auf 7,77 Pf/Min.
(24 Stunden rund um die Uhr) gesenkt. Auch die Preise in die
deutschen Mobilfunknetze sanken von 56,84 auf 48,60 Pf/Min.
(D1/D2) bzw. von 91,64 auf 56,68 Pf/Min. (E+/E2).
Teurer hingegen wurden einige ausländische Mobilfunkanschlüsse.
GBN rechnet zwar im günstigen Sekundentakt ab, lohnt sich
allerdings für die wenigsten Privatkunden, da ein Mindestumsatz
von DEM 300,00 vorausgesetzt wird. Derzeit wird nur ein
Preselection-Tarif angeboten.
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/gbn/
3. 01051 Telecom: Sondertarif nach Frankreich
Der Düsseldorfer Discounter 01051 Telecom gibt sich wieder
die Ehre und senkte für die letzten beiden Februarwochen
(15. - 28. Februar) seinen Tarif in das französische Festnetz.
Mit günstigen 7,00 Pf/Min. (statt bislang 14,00 Pf/Min.)
führt in dieser Zeit 01051 Telecom nur dicht hinter Super24,
die ebenfalls einen Frankreich-Sondertarif einführten (s.u.).
Eine Anmeldung ist für 01051 Telecom nicht notwendig.
Es muss lediglich die Netzvorwahl 0 10 51 vorgewählt werden.
Die Abrechnung erfolgt im Minutentakt über die Rechnung der
Deutschen Telekom.
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/01051/
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/schnaeppchen/
4. T-Online: Analog/ISDN-Flatrate wird eingestellt
Bereits seit ein paar Wochen wurde darüber spekuliert –
nun steht es definitiv fest: Die Flatrate von T-Online
(analog und ISDN) wird ab dem 1. März 2001 nicht mehr
angeboten.
Nicht betroffen ist allerdings die DSL-Flatrate. Diese bleibt
auch weiterhin (vorerst) für DEM 49,00/Monat am Markt.
Neuanmeldungen zu T-Online flat sind ab dem 1.3. nicht mehr
möglich. T-Online flat Kunden können sich für einen anderen Tarif
entscheiden und "bequem wechseln", wie T-Online in eine
Pressemitteilung verkündete.
Bestandskunden können, sofern Sie sich vor dem 11.12.2000
angemeldete haben (und damit über eine Mindestvertragslaufzeit
von einem Jahr verfügen), die Flatrate bis zum Ende der
Vertragslaufzeit zu unveränderten Konditionen weiterführen.
Sofern einer der u.g. neuen Tarife für diese Kunden jedoch
attraktiver ist, können Sie ohne Einhalten der Mindest-
laufzeit jederzeit wechseln.
Flatrate-Kunden, die sich erst nach dem 11.12.2000
angemeldet haben, unterliegen keiner Mindestvertragslaufzeit mehr
und müssen daher Ihre Flatrate in den nächsten Wochen abgeben.
T-Online wird deshalb demnächst die entsprechenden Kunden
per Post bzw. eMail informieren und ihnen einen der neuen
Tarife vorschlagen.
Einen offiziellen Grund für die Einstellung der Flatrate
gab T-Online nicht bekannt; jedoch ist es in Branchenkreisen
längst kein Geheimnis mehr, dass T-Online Millionenverluste mit
diesem Angebot eingefahren hatte.
Als "Nachfolger" des Pauschaltarifes führt T-Online zum
1. März eine ganze Reihe neuer Tarifmodelle ein.
Es gelten folgende, zusätzliche, Tarife:
- T-Online by day: Die Nutzer können hier wochentags in der
Zeit von 7 bis 17 Uhr für 1,60 Pf/Min. surfen. Die monatliche
Grundgebühr beträgt DEM 14,90.
- T-Online by night: Bei dieser Variante bezahlt man DEM 9,90
im Monat und kann täglich für 1,60 Pf/Min. in der Zeit zwischen
23 und 9 Uhr surfen.
- Zudem führt T-Online mehrere Budget-Tarife ein: T-Online
surftime 30 beinhaltet 30 Online-Stunden für DEM 29,00
monatlich, T-Online surftime 60 ermöglicht 60 Stunden surfen
für DEM 55,00. T-Online surftime 90 kostet inklusive 90 Online-
Stunden monatlich DEM 79,00 Grundgebühr. T-Online surftime 120
inklusive 120 Online-Stunden DEM 99,00. Bei einer Nutzung der
Tarife über das vereinbarte Zeitkontingent hinaus kostet die
Online-Minute bei allen Budget-Tarifen 2,90 Pfennige.
Nicht genutzte Stunden können nicht in den Folgemonat übertragen
werden.
Dass T-Online mit der Einstellung der Flatrate Kunden verlieren
wird, scheint klar - bleibt nur die Frage, ob sich die wenigen
anderen Angebote (z.B. AOL-Flatrate für DEM 78,00/Monat,
Jahresbindung) weithin am Markt halten können, oder ob auch hier
die Tarife eingestellt bzw. angepasst werden müssen.
>> URL zum Artikel: http://www.t-online.de/
>> URL zum Artikel: http://www.aol.de/
5. 01017.com: Call-by-Call tagsüber teurer - nach Polen top
Wie bereits am 26. Januar erhöhte 01017.com tagsüber (9-18 Uhr)
seinen Call-by-Call-Preis nun erneut. Bisher zahlte man noch
6,20 Pf/Min. - seit 16. Februar schlägt eine Gesprächsminute im
Inland mit 6,90 Pf/Min. zu Buche.
Des weiteren gelten seit dem 16.2. nachfolgende Preise:
Polen Mobil - 42,80 Pf/Min. - neuer Spitzenreiter!
Portugal Mobil - 33,40 Pf/Min. - neuer Spitzenreiter!
Schweden Mobil - 29,80 Pf/Min. - neuer Spitzenreiter!
Gespräche nach Polen wurden am 16. Februar zuerst auf 25,00, dann
drei Tage später noch weiter auf 22,50 Pf/Min. gesenkt.
Damit ist 01017.com auch in das polnische Festnetz derzeitiger
Preisführer.
Die Auslands-Sondertarife gelten bis Ende Februar und können
auf unserer Schnäppchenseite noch einmal eingesehen werden.
01017.com kann ohne Anmeldung genutzt werden. Wählen Sie
einfach die 0 10 17 vor Ihrem Gespräch. Abgerechnet wird im Minutentakt
über die Rechnung der Deutschen Telekom.
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/01017/
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/schnaeppchen/
6. Super24: Für 6,90 Pf/Min. nach Frankreich
Im Rahmen einer Sonderaktion senkte auch Super24 bis
zum Monatsende den Tarif nach Frankreich (Festnetz).
Vom 16. bis 28. Februar setzt sich damit Super24 mit
6,90 Pf/Min. einen Zehntelpfennig vor 01051 Telecom (s.o.).
Super24 kann ohne Anmeldung genutzt werden (0 10 24).
Die Abrechnung erfolgt über die Deutsche Telekom.
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/super24/
7. GTS Deutschland: Osteuropa-Aktion mit günstigen Preisen
Der Düsseldorfer Anbieter GTS Deutschland senkte in
einer vorerst zeitlich begrenzten Sonderaktion einige
Tarife nach Osteuropa.
In der Zeit vom 19. Februar bis zum 31. März 2001
telefonieren Privatkunden über die 0 10 40 von GTS besonders
preiswert nach Polen, in die Länder der Russischen Föderation
und in die Ukraine.
Während der Osteuropa-Aktion reduziert sich der Minutenpreis
für Gespräche ins Festnetz nach Polen von bisher 47,00 Pfennig
auf nur noch 30,00 Pfennig pro Minute; Gespräche in das
Festnetz der Länder der Russischen Föderation und der Ukraine
reduzieren sich von bisher 92,00 auf nur noch 33,00 Pfennig
(Russische Föderation) bzw. 45,00 Pfennig in der Minute
(Ukraine). Für die Ukraine gilt der Minutenpreis von 45,00
Pfennig auch für Gespräche in die Mobilnetze.
Mit der Preissenkung kämpft sich GTS in den genannten
Ländern jeweils auf den zweiten bzw. dritten Platz vor.
Um von den günstigen Tarifen profitieren zu können, müssen
Sie sich nicht bei GTS anmelden. Abgerechnet werden Gespräche
über die 0 10 40 minutengenau über die Rechnung der Deutschen
Telekom.
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/anbieter/gts/
8. tele-fon.de: Alle Telefon-Schnäppchen auf einen Blick
Heute möchten wir Sie einmal auf unsere Schnäppchenseite
hinweisen, auf der wir sämtliche gemeldete Sondertarife,
Aktionen, etc. aufführen und in einer Übersicht bereitstellen.
Es handelt sich dabei sowohl um zeitlich begrenzte, wie
auch einige unbegrenzte Aktionen, bei denen es sich wirklich
lohnt, zuzugreifen.
Beispielsweise ein "Dauerbrenner" ist die Aktion mit den
absolut kostenlosen Handys inkl. Vertrag zum absoluten Nulltarif.
Im Gegensatz zu diversen Angeboten in der Tagespresse gibt es
hier absolut keinen Haken, es ist weder einer Grundgebühr,
noch ein Mindestumsatz zu zahlen, noch fallen Einrichtungs-
oder Stornierungskosten an.
Auch die Tarife entsprechen den normalen Netzbetreiber-
konditionen.
Ebenfalls seit langem begehrt: Das werbesubventionierte
Telefonangebot, mit dem Sie täglich bis zu 15 Minuten absolut
gratis nationale Telefongespräche führen können.
Diese und natürlich stets aktuelle Angebote erhalten Sie auf
unserer Schnäppchenseite.
Achtung, da die Seite recht umfangreich ist, kann es
etwas dauern, bis das Dokument geladen wurde - aber die Zeit
zahlt sich schnell wieder aus. Es lohnt sich!
>> URL zum Artikel: http://www.tele-fon.de/schnaeppchen/
Das tele-fon.de Team wünscht Ihnen alles Gute und viel Spass
beim (günstigen) Telefonieren!
|
|
|
|
|
|